Elke Engelhardt ist die Hauptautorin der WORTSCHAU 39
Sansibar oder andere gebrochene Versprechen
Tischtuchnotizenbuch
Kein Gedichtband. Kein Katalog. Sondern Tisch Tuch Notizen. Eine Kombination aus Bildern und Texten. 91 Seiten, fadengeheftet, mit offener Bindung, an zwei Stellen kann das Buch aufgeklappt werden auf eine Breite von 120 cm, das entspricht der Breite der Tischtücher im Original. Format des Buches: 30 x 30 cm, Auflage: bisher 40 Stück. Gestaltet von Claudia Linnhoff Zusätzlich gibt es noch einen Druck auf William Turner Aquarellpapier, signiert und nummeriert. WORTSCHAU Verlag 2021. Gefördert vom Kultusministerium des Landes NRW und der Gedok Köln, Preis: 120 Euro, inklusive Druck: 150 Euro
Sonderausgabe 4: Körperbilder
HIER IST SIE: Die erste WORTSCHAU mit einem farbigen Innenleben. Das Sonderheft KÖRPERBILDER. Eine Zusammenarbeit mit dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen. Zu zehn Arbeiten Bildender Künstler, die allesamt den männlichen Blick auf den (oft weiblichen) Körper zeigen, haben wir 27 Autorinnen eingeladen, diesen Blick aus weiblicher Sicht zu reflektieren. Mit dabei sind Elke Engelhardt, Annette Hagemann, Birgit Kölgen, Franziska Beyer-Lallauret, Kathrin Niemela, Sigune Schnabel,Monika Littau, Bess Dreyer, Ulrike Bail, Monika VasikSophie Reyer, Katharina Dück, Pegah Ahmadi, Johanna Hansen und viele andere. Es wird Lesungen im Museum geben, eine Soirée zur Eröffnung und eine App mit einem Audio-Rundgang, für den einige Texte sprachlich in Szene gesetzt wurden.